Kaminabend: Wege zur organisationalen Resilienz

In unserem Podcast diskutieren wir aktuelle Themen rund um Resilienz in Organisationen, Transformationen und agiles Arbeiten. Dabei beziehen wir uns auch auf das neu veröffentlichte Buch "Vier Reifestufen einer resilient-agilen Organisation". Wir sind uns sicher, dass wir einen bunten Strauß von Erfahrungen, aktuellen Themen und Impulsen dazu in diesem und den kommenden Podcasts mit unseren Gästen teilen und ausbalancieren werden.
Musik von Ronald Kah (Catwalk), Web: https://ronaldkah.de

Kaminabend: Wege zur organisationalen Resilienz

Neueste Episoden

Resilienz in Körper, Geist und Organisation

Resilienz in Körper, Geist und Organisation

24m 46s

In dieser Folge unserer Kamingesprächs-Reihe begrüßen wir Dr. Petra Zahn – Anästhesistin, Notfallmedizinerin, Resilienzcoach und Mentorin für Unternehmerinnen. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung und einem besonderen Fokus auf ganzheitliche Gesundheits- und Entwicklungsprozesse bringt Petra eine spannende Perspektive auf das Thema Resilienz mit.

Gemeinsam mit den Gastgebern Peter Mnich und Dr. Jens Quandte spricht sie über:

- Die medizinisch-körperliche Dimension von Resilienz
- Warum Resilienz mehr ist als mentale Stärke oder Robustheit
- Was Organisationen vom menschlichen Körper lernen können
- Wie Atemübungen und Mikropausen unmittelbar helfen
- Und warum Resilienz in Schulen beginnen sollte

Freut euch auf ein tiefes, persönliches...

Leistungssport, Resilienz & Führung – Was Manager von Trainern lernen können

Leistungssport, Resilienz & Führung – Was Manager von Trainern lernen können

27m 13s

Kaminabend zur organisationalen Resilienz – Wie können Organisationen widerstandsfähiger werden? Wie gehen Teams und Führungskräfte mit Krisen um? Und was können Unternehmen aus anderen Bereichen, etwa dem Leistungssport, lernen?

In diesem Podcast diskutieren Peter Mnich und Jens Quandte von compleneo Consulting mit spannenden Gästen aus Wirtschaft, Sport und Wissenschaft über Resilienz, Führung und Organisationsentwicklung. In entspannter Kaminabend-Atmosphäre teilen wir praxisnahe Impulse für Entscheider:innen und alle, die Veränderung aktiv gestalten wollen.

🎙 Aktuelle Folge:
In dieser Episode sprechen wir mit Paul Küchenmeister, Chef-Trainer beim Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB), über die Parallelen zwischen Resilienz im Fußball und in Unternehmen. Wir beleuchten, wie Trainer:innen...

Krise und BCM neu - systemisches Resilienzmanagement

Krise und BCM neu - systemisches Resilienzmanagement

39m 30s

In unserer Podcastreihe setzen wir die Diskussion aus unserem Buch "Vier Reifestufen einer resilient-agilen Organisation" fort und tauschen unsere Gedanken mit Experten über organisationale Resilienz, Krisenmanagement und Business Continuity Management (BCM) aus.

In dieser Episode diskutieren wir mit unseren Gästen Erik Liegle und Jan Seitz über aktuelle Herausforderungen in der Krisenbewältigung, den Wandel von Resilienzstrategien und den Einfluss neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Gemeinsam mit unserem Host Peter Mnich beleuchten wir Fragen wie:

✅ Welche Entwicklungen werden das Krisen- und Resilienzmanagement im Jahr 2025 prägen und beeinflussen?

✅ Was zeichnet in unserem Verständnis ein neues systemisches Resilienzmanagement aus, und wozu...

Episode 13 mit Valentin Nowotny

Episode 13 mit Valentin Nowotny

33m 5s

Willkommen zur 13. Folge unseres Podcasts Kaminabend, heutiger Gast ist Valentin Nowotny, dritter Autor unseres Buches „Vier Reifestufen einer resilient-agilen Organisation“. Valentin war in der Vergangenheit als Trainer, Berater und Autor tätig und hat dabei Agilitäts-, Führungs- und Verhandlungsthemen in über 20 Büchern behandelt.

Zu unserem heutigen Thema Resilienz und Agilität blicken wir auf gesamtgesellschaftlicher Ebene insbesondere auf den Umgang und die Entwicklung der Fehlerkultur in den nächsten Jahren. Mit Valentins fachlicher Sichtweise werden auch die Probleme in der Post-Corona Zeit betrachtet und diskutiert.

Abschließend werden Prognosen aufgestellt in Bezug auf die Stellung, die die Themen Resilienz und Agilität in...